


Kirchweih Schaschlik Rainer Mörtel
Rainer Mörtel verrät Michael Krauss von der Kärwazeitung, wie man ein saftiges Kärwa-Schaschlik zubereitet. Foto: Christian Kolb Der Vacher und Stadelner Kärwawirt Rainer Mörtel Wer kennt ihn nicht, unseren fränkischen TV-Koch, nein nicht den Alexander Herrmann, der...
Das Frühlingsfest an der Leyher Waldspitze 1914
Das Frühlingsfest an der Leyher Waldspitze 1914 von Günter Scheuerer Der Begriff „Leyher Waldspitze“ stand bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts für den Rest eines alten Waldstücks zwischen der Fürther Südstadt und dem heutigen Nürnberger Stadtteil Leyh....
kultur gut
Kultur? Gut! von Jürgen Krauß In den südlichen Regionen Deutschlands unterscheidet man im Allgemeinen drei Arten von Wetter: Sauwetter, Donnerwetter und Biergartenwetter. Kurioserweise können diese drei Wetter auch zur selben Zeit am selben Ort friedlich koexistieren:...